[UoF]-Clan Forum - http://www.uof-clan.de/apboard/main.php
   - http://www.uof-clan.de/apboard/main.php?cat=2
    Hardware Forum - http://www.uof-clan.de/apboard/board.php?id=9
      Logitech MX900 - need Help - http://www.uof-clan.de/apboard/thread.php?id=1285
Geschrieben von [UoF]DeLuXe am 15.08.2004, 00:00:
So
da meine alte optische maus kaputt war, kaufte ich mir	heute die Logitech MX900 kabellose, optische Maus mit	bluetooth ( war reduziert, und ich hatte sowieso zu viel	Geld in der tache  ).
).
Zuhause angekommen, machte ich mich direkt an die	einrichtung in meinem system ran. 
Denkste.
Im	Gegensatz zu der im Handbuch beschriebenen automatischen	erkennung von Windows, sagt mir mein Geräte Manager, dass	mein Bluetooth empfänger ein USB-Hub ist, und führt es unter	andere geräte mit so einem schönen dicken gelben	Fragezeichen auf.
"Kein problem" dachte ich,	von meinem Windows bin ich sowas gewohnt.(es waren so um die	17:30 zu diesem Zeitpunkt). Also mitgelieferte CD rein,	Treiber gesucht. 
"Keine Treiber zu dieser Hardware	gefunden" kam als Ergebnis. Naja, schon etwas komisch.	Ab ins ventrilo. Dort kam mir basti zu hilfe und gab mir den	link zu einem von logitech für diese bluetooth erstellte	programm (frage: warum war das nich auf der CD  ). Half auch nichts.
 ). Half auch nichts.
Auf in den Supportbereich auf	Logitech.de
Dort fand ich jede Menge Problemlösungen, nur	nich die zu meinem Problem. auf Logitech.com wurde ich dann	allerdings fündig (anscheinend kommt logitech mit der	Übersetzung nich voran). Ich fand eine Fehlerbehebung zu	meinem Problem, die allerdings trotz versicherung der seite	zu WINXP nicht ganz passend war (ich bemerke hier:	spätestens jetzt hätte ich sie mit WIN98 installiert). Half	leider auch nicht.
Nochmal ins ventrilo. basti, mein	eifriger Helfer, riet mir, mein Windows abzudaten. Gesagt,	getan. Allerdings tat sich nichts nach betätigtem	Reboot.
Später dann (ich spielte währenddessen mit	Maustreibern rum, bis ich bemerkte, dass dies meine P2 Maus	und nicht die Logitech war) traf ich Yves (alias Izual) im	ventri an. Ich erinnerte mich "ahhhh, der hat auch ne	Logitech cordless..." und fragte ihn um Rat. Er selbst	hatt zwar keine MX900 mit Bluetooth, allerdings meinte er	"lad dir mal das SP2 runter, da is irgendwas mit	Bluetooth" (nicht wörtliches Zitat, aber dem Sinn	entsprechend). 
Gesagt, getan.
Nach dem ein STD langem	Dl und der installation + reboot - immer noch kein Ergebnis.	
Ich frage hier um Rat, ob es überhaupt noch eine	Möglichkeit gibt, das ding anders zu installn? (Man beachte	die PostZeit!!!)
Danke schonmal an alle, die es sich	zumuten, sowas zu lesen, aber ich bin verzweifelt!!!
MfG	Maik, da DeLuXe
Geschrieben von IzUaL am 15.08.2004, 10:15:
also es geht auch nicht... wenn dir surfels nicht helfen	kann, vllt kann es der support von logitech? aber, haben die	eigentlich ne deutsche hotline nummer?
soweit ich weiß	nicht. Hättest du mich vllt früher gefragt hätte ich dir	sagen können das ne mx 900 unnötig ist da ich ne mx700	besser finde. Und bisher nur schwierigkeiten mit bluetooth	hatte. Hatte nämlich ma nen isdn gerät mit bluetooth und nen	kleinen empfänger. Es waren keine 100m,aber es reichte	nicht. Wenn auch gesagt nur knapp. Aber es wurde wenigstens	richtig erkannt >_< naja, ich bin mit meinem latein am	ende. Wenn nicht maik, tausch die 900 um (bei hardware geht	das) und leg dir ne mx700 zu. Is aufjedenfall geil zu zocken	und funzt einwandfrei.
Wenn du ne reine zockermaus willst,	leg dir ne mx510 zu. Die ist aber nicht cordless, da liegt	in einem fall der vorteil. Sie hat atm die höchsten	abtastraten und ist leicht. und sieht geil aus, vorallem die	rote xD
Du kannst sie sogar noch leichter machen, indem du	die logitech gewichte wie bei jeder maus rausholst. Nur dann	erlischt die Garantie. <--- garantie. Bei dir funzt es	nicht, nutze die garantie aus. Aber wart vllt noch auf hilfe	von unserem surfi  
  
 
mfg
IzUaL
Geschrieben von Surfels am 15.08.2004, 10:44:
hm..dein Bluetoothmodul am rechner.. hast du da mal	Treiberupdate gemacht? CHipsatztreiber, etc?
Geschrieben von [UoF]DeLuXe am 15.08.2004, 13:48:
wuha
1. was ist ein bluetoothmodul
2. wie holt man sich	da neue treiber drauf
3. was hat der chipsatz damit zu tun	-.- als req. is nur Win SP2 gefordert
EDIT:
@ surfels	komma bitte ventrilo - zum einen gehts da besser und	schneller und zum andren bin ich da fast immer anzutreffen	(außer zwischen 6:00 und 12:00 - da bin ich meistens am	pennen)
EDIT2:
@ yves wenn ich die mx 900 auch nich	mit surfels hilfe zum laufn krieg werd ich sie auch wohl	umtauschen (hab die verpackung noch komplett, theoretisch	müsst nur nochmal son aufkleber drauf und das ding kommt in	den verkauf  )
)
Geschrieben von Surfels am 15.08.2004, 13:50:
wenn du ein Bluetoothgerät verwendest, dann brauchst du doch	auch am Rechner einen Bluetoothempfänger., oder nicht?
Was	hast du denn für ein Mainboard, von welcher Firma? Schau auf	der Herstellerseite mal nach einem Chipsatztreiber und	installiere den mal bitte
APBoard 2.2-r3
© 2004 by APP - Another PHP Programs
http://www.php-programs.de