| 
 | » Thema: seltsame grafikprobleme |  
		|  | 
 
 
 
		
			| 04.12.2003, 12:49 Uhr |   |  
				|  masel  
  
  Posts: 2122
 Rang: nicht mehr zu Rettender
 | 
	        	
	          	| "STOP: 0x0000000A IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL" 
 Diese	Fehlermeldung  tritt auf, wenn von einem Kernelmode-Prozess	bzw. ein Treiber versucht in eine falsche Adresse zu	schreiben auf die er kein Zugriffsrecht hat. Meist passiert	dieses, wenn ein Programm von einen fehlerhaften Zeiger, auf	die falsche Adresse verwiesen wird. Das Programm versucht	nun auf diese fehlerhafte Adresse zuzugreifen, was zu einen	Fehler führt. Passiert das im Benutzermodus, kommt es zu	einer Zugriffsverletzung und das Programm wird  beendet.	Passiert das aber bei Treibern, die ja meist im Kernelmodus	ausgeführt werden, so wird eine STOP Meldung	ausgegeben.
 
 
 Um herauszufinden welcher Treiber diese	Meldung verursachte, müssen Sie diese Fehlermeldung	auswerten:
 
 STOP: 0x0000000A (Parameter1, Parameter2,	Parameter3, Parameter4)
 IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL***Addresse x	hat Basis bei x - Dateiname
 
 Parameter -	Bedeutung:
 
 Parameter1 - Eine Adresse, auf die unkorrekt	verwiesen wurde.
 Parameter2 - Eine IRQL, die für den	Speicherzugriff benötigt wurde.
 Parameter3 - Die Art des	Zugriffs, wobei 0 eine Leseoperation und 1 eine	Schreiboperation ist.
 Parameter4 - Die Adresse der	Anweisung, die auf Speicher in Parameter1 verwiesen	hat.
 
 Liegt der letzte Parameter (Parameter4) im	Adressbereich eines Gerätetreibers des Systems, so wissen	Sie welcher Gerätetreiber gerade lief als der	Speicherzugriff geschah. Dieser Treiber ist oft in der	dritten Zeile des STOP Bildschirms zu finden.
 
 STOP-Fehler	0x0000000A weist darauf hin, dass ein Versuch im Kernelmodus	stattgefunden hat, auslagerungsfähigen Speicher auf einer zu	hohen internen Anforderungsebene (Internal Request Level -	IRQL) eines Prozesses anzusprechen. Dieser Fehler tritt	normal auf, wenn ein Treiber eine unkorrekte Speicheradresse	verwendet. Andere mögliche Ursachen dieses Fehlers sind, ein	inkompatibler Gerätetreiber, ein allgemeines Hardwareproblem	oder inkompatible Software.
 
 
 
 |  
	            	| 
 
	                	
	                  	| Signatur: |  
	                  	|  |  |  |  
					|  |  |  
		
			| 06.12.2003, 00:37 Uhr ![[UoF]Acid hat dieses Thema begonnen.](images/threadstarter.gif) |   |  
				| ![[UoF]Acid besucht im Moment nicht das Board.](stylesets/set_13/images/icons/useroffline.gif) [UoF]Acid  
  
 ![Avatar von [UoF]Acid.](userpics/up_0000000067.jpg) Posts: 1076
 Rang: Forum Süchtiger
 | 
	        	
	          	| so die ursache aller probleme ist entdeckt:!! es war das	alte netzteil das nicht mehr genug strom für die neuen	komponenten insbeondere das board liefern konnte. dass ich	da auch nicht früher draufgekommen bin. ich habe mir ein	neues leistungsstärkeres gekauft und seitdem habe ich keine	bluescreens o.ä. mehr erlebt.
 auch nach ca. 3 stunden zogn	und über 5 h system online zeit alles i.o. ich denke das nun	alles geht das heißt dieser thread kann geschlossen werden. desweiteren kann ich daraus folgend n zukunft wieder	aktiv im ut2003 squad mitspielen
   
 |  |  
					|  |  |  
		
			| 09.12.2003, 20:28 Uhr ![[UoF]Acid hat dieses Thema begonnen.](images/threadstarter.gif) |   |  
				| ![[UoF]Acid besucht im Moment nicht das Board.](stylesets/set_13/images/icons/useroffline.gif) [UoF]Acid  
  
 ![Avatar von [UoF]Acid.](userpics/up_0000000067.jpg) Posts: 1076
 Rang: Forum Süchtiger
 | 
	        	
	          	| das alte war ein 300W das neue ein 400W von vobis. sie	unterscheiden sich außer in der leistung in den	stromstärkewerten für die verschiedenen anschlüsse	(3,3v,5v,12v) da hat das neue eben bessere werte. so genau	weiß ich das auch nicht kenne mich da nicht so aus bei	netzteilen das neue ist eben neuer und auch für aktuelle	boards und hardware gemacht die mehr strom brauchen
 
 |  |  
					|  |  |  
		
			| 09.12.2003, 22:22 Uhr |   |  
				|  dwarf  
  King of Spam!
 Posts: 3090
 Rang: Forum Inventar
 | 
	        	
	          	| erm kann es sein nur theoretisch ich tu bei mir en 400watt	nei und meine g 4 funzt wieder ohne bildfehler nur	theoretisch natürlich ??? 
 |  
	            	| 
 |  |  
					|  |  |  
 
 |